Transmart-Bandkerne für Stromwandler und Spannungswandler aus folgenden Materialien:
Kornorientierte Siliziumstähle: Dicke von 0,05 mm, 0,08 mm, 0,10 mm, 0,20 mm, 0,23 mm, 0,27 mm, 0,30 mm und 0,35 mm. Materialbreite mindestens 5 mm.
VERSCHIEDENE KERNFORMEN VERFÜGBAR
Ringkern, ovaler Kern, rechteckiger Kern, Querschnittkern C-Schnittkern, Spaltkern.
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie auf unserer Website.
Homepage: www.transmart.net
FOLGEN SIE MIR:
Schauen Sie sich meine Website an: https://www.transmartcore.com
Facebook: https://www.facebook.com/Transsmart.Ind.Ltd
Youtube: https://www.youtube.com/@TransmartIndustrialLtd
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/transmart-industrial-limited/
Instagram: https://www.instagram.com/transmart307/
Pinterest: https://www.pinterest.com/transmart307/
X(Twitter): https://x.com/TRANSMART307
Tiktok: https://www.tiktok.com/@tst180307
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren.
E-Mail: sales@transmart.net / richard@transmart.net
WhatsApp: +86 136 2868 9494
Bandkerne sind eine Art Magnetkern, der hauptsächlich in Transformatoren und Induktoren verwendet wird. Sie werden hergestellt, indem ein Band aus magnetischem Material, normalerweise einer ferromagnetischen Substanz wie Ferrit oder Siliziumstahl, in eine zylindrische Form gewickelt wird. Hier ist ein kurzer Überblick darüber, warum und wie sie verwendet werden:
Warum Bandkerne verwenden?
Reduzierte Kernverluste: Der Bandwickelprozess kann im Vergleich zu anderen Kernformen und -materialien Kernverluste, insbesondere Hysterese- und Wirbelstromverluste, reduzieren.
Hochfrequenzleistung: Aufgrund ihres geringen Kernverlusts und ihrer guten magnetischen Permeabilität eignen sie sich besonders gut für Hochfrequenzanwendungen.
Verbesserte magnetische Eigenschaften: Die Bandwickeltechnik kann dazu beitragen, ein gleichmäßigeres Magnetfeld zu erreichen und Probleme mit der Kernsättigung zu reduzieren.
Anpassung: Der Wickelprozess ermöglicht eine Vielzahl von Kernformen und -größen und ist somit vielseitig für verschiedene Anwendungen geeignet.
Wie sie hergestellt werden
Materialvorbereitung: Ein dünnes Band aus magnetischem Material wird vorbereitet. Dieses Band ist normalerweise mit einer Isolierschicht beschichtet, um Kurzschlüsse zwischen den Windungen zu verhindern.
Wicklung: Das Band wird um einen Dorn oder eine Form gewickelt, um einen Kern zu bilden. Die Wicklung kann in verschiedenen Mustern erfolgen, um die gewünschten magnetischen Eigenschaften zu erzielen.
Wärmebehandlung: Der gewickelte Kern kann einer Wärmebehandlung unterzogen werden, um seine magnetischen Eigenschaften zu verbessern und etwaige Spannungen im Material abzubauen.
Anwendungen
Transformatoren: Bandkerne werden häufig in Transformatoren für Netzteile und andere elektronische Geräte verwendet, bei denen ein hoher Wirkungsgrad entscheidend ist.
Induktoren: Sie werden auch in Induktoren verwendet, bei denen ein geringer Kernverlust und eine hohe Induktivität erforderlich sind.
Filter: Sie können in Filtern zur Hochfrequenzsignalverarbeitung eingesetzt werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bandkerne wegen ihrer Effizienz und Leistung in Hochfrequenz- und Hochpräzisionsanwendungen geschätzt werden, da sie Verluste minimieren und magnetische Eigenschaften optimieren können.
Our ability to tailor the composition and specific heat treatments according to our know-how enables us to design alloys with unique properties for specific customer needs.